Was ist ein IEEE 1394-Port?

28. Mรคrz 2024

Der IEEE 1394-Port ist ein serieller Busschnittstellenstandard fรผr Hochgeschwindigkeitskommunikation und isochrone Echtzeit-Datenรผbertragung. Diese Schnittstelle ist unter mehreren Namen bekannt, darunter FireWire (Apple), i.LINK (Sony) und Lynx (Texas Instruments), und verbindet Peripheriegerรคte direkt mit einem Computer oder untereinander.

Der Standard wurde Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre von Apple entwickelt, spรคter aber zur Verfeinerung und Verรถffentlichung an das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) รผbertragen.

Was ist der IEEE-1394-Port?

Geschichte und Entwicklung von IEEE 1394

Das Konzept von IEEE 1394 entstand Ende der 1990er Jahre bei Apple Inc. als Projekt zur Schaffung eines seriellen Hochgeschwindigkeitsbusses zum Anschluss von Peripheriegerรคten an Computer. Apples Vision bestand darin, ein Protokoll zu entwickeln, das nicht nur eine schnelle Datenรผbertragung ermรถglicht, sondern auch Echtzeitdaten fรผr Audio- und Videogerรคte unterstรผtzt. Der 1995 offiziell als IEEE Std 1384-1995 angenommene Standard unterstรผtzte zunรคchst Geschwindigkeiten von 100, 200 und 400 Mbps.

Nachfolgende Verbesserungen durch IEEE 1394a- und IEEE 1394b-Iterationen, die im Jahr 2000 bzw. 2002 eingefรผhrt wurden, verbesserten die Fรคhigkeiten des Standards erheblich. Die Updates verbesserten die Datenรผbertragungsraten (und erreichten schlieรŸlich 3.2 Gbit/s), verlรคngerten die Kabellรคngen und fรผhrten die Unterstรผtzung fรผr Glasfaserkommunikation ein. Die Technologie wurde auf einer Reihe von Gerรคten weit verbreitet, von PCs รผber Digitalkameras bis hin zu audiovisuellen Gerรคten. Marken wie FireWire von Apple und i.LINK von Sony haben IEEE 1394 populรคr gemacht und es zur bevorzugten Wahl fรผr eine Vielzahl von Anwendungen gemacht.

Der Aufstieg von USB 2.0 und spรคter von USB 3.0 mit ihren wettbewerbsfรคhigen Geschwindigkeiten, breiterer Branchenunterstรผtzung und geringeren Kosten begann jedoch Anfang der 1394er Jahre die Dominanz von IEEE 2000 in den Schatten zu stellen. Trotz dieser Verschiebung hat IEEE 1394 seine Relevanz in speziellen Bereichen beibehalten, insbesondere in der professionellen Audio- und Videoproduktion, wo seine isochronen Datenรผbertragungsfรคhigkeiten unรผbertroffen sind.

IEE 1394-Spezifikationen und -Funktionen

Der IEEE 1394-Standard umfasst mehrere Spezifikationen und Funktionen, die eine schnelle Datenรผbertragung und Echtzeitkommunikation zwischen Gerรคten ermรถglichen sollen. Im Laufe seiner Entwicklung hat der Standard mehrere Iterationen erfahren, die jeweils Geschwindigkeits-, Konnektivitรคts- und Funktionsverbesserungen mit sich brachten. Hier finden Sie einen รœberblick รผber die wichtigsten Spezifikationen und Funktionen aller Versionen.

IEEE 1394-1995 (Originalstandard)

  • Unterstรผtzte Datenรผbertragungsraten von 100, 200 und 400 Mbit/s.
  • Ermรถglicht die Verkettung von bis zu 63 Gerรคten, ohne dass Abschlusswiderstรคnde oder komplexe Einrichtungsverfahren erforderlich sind.
  • Unterstรผtzte Kabellรคngen bis zu 4.5 Meter.
  • Ermรถglicht das AnschlieรŸen oder Trennen von Gerรคten, ohne den Computer oder das Gerรคt auszuschalten (d. h. Hot-Swapping).

IEEE 1394a-2000

  • Die ursprรผnglichen Geschwindigkeitsstufen wurden beibehalten.
  • Verbesserte isochrone รœbertragungsfunktionen machen es zuverlรคssiger fรผr Audio- und Videoanwendungen.
  • Einfรผhrung neuer Energieverwaltungsfunktionen.
  • Erweiterte Kabellรคngenunterstรผtzung und Einfรผhrung zusรคtzlicher Porttypen fรผr mehr flexFรคhigkeit.
  • Gewรคhrleistete Abwรคrtskompatibilitรคt mit den ursprรผnglichen IEEE 1394-1995-Gerรคten.

IEEE 1394b-2002

  • Erhรถhte Datenรผbertragungsraten auf 800 Mbit/s, mit Vorkehrungen fรผr zukรผnftige Steigerungen auf bis zu 3.2 Gbit/s.
  • Einfรผhrung der Unterstรผtzung fรผr verschiedene Arten von Kabeln, einschlieรŸlich Glasfaserkabeln, was wesentlich grรถรŸere Entfernungen (bis zu 100 Meter) zwischen angeschlossenen Gerรคten ermรถglichte.
  • Einfรผhrung eines neuen Modus fรผr schnellere Datenรผbertragung, bekannt als Beta-Modus, bei gleichzeitiger Wahrung der Kompatibilitรคt mit dem ursprรผnglichen Standard durch einen Legacy-Modus.

IEEE 1394-2008

  • Die Spezifikationen von 1394a und 1394b wurden in einem einzigen Dokument zusammengefasst.
  • Offiziell wurden die zuvor vorgeschlagenen Geschwindigkeiten von 1.6 Gbit/s (S1600) und 3.2 Gbit/s (S3200) angegeben, obwohl diese Geschwindigkeiten aufgrund des Aufkommens alternativer Schnittstellen wie z. B. nur begrenzte Akzeptanz fanden USB 3.0

Hauptmerkmale aller Versionen

  • Isochrone รœbertragung. Ideal fรผr Audio- und Videoanwendungen, da es Bandbreite fรผr die Datenรผbertragung in Echtzeit garantiert und eine reibungslose Wiedergabe und Aufnahme ohne Unterbrechungen gewรคhrleistet.
  • Peer-to-Peer-Architektur. Ermรถglicht die Verbindung von Gerรคten, ohne dass ein PC als Vermittler erforderlich ist, und erleichtert so die direkte Kommunikation von Gerรคt zu Gerรคt.
  • Strom รผber Kabel. Versorgt angeschlossene Gerรคte รผber das Kabel mit Strom, sodass keine separaten Netzteile erforderlich sind.
  • Geringer Overhead. Entwickelt fรผr einen geringen Protokoll-Overhead, wodurch die Effizienz der Datenรผbertragung maximiert wird.
  • Skalierbarkeit und flexFรคhigkeit. Unterstรผtzt verschiedene Gerรคte und Anwendungen, von Unterhaltungselektronik bis hin zu professioneller Audio-/Videoproduktion.

FireWire vs. USB

FireWire (IEEE 1394) und Universal Serial Bus (USB) sind zwei Technologien, die fรผr die Datenรผbertragung und Gerรคtekonnektivitรคt entwickelt wurden.

FireWire wurde von Apple entwickelt und spรคter vom IEEE standardisiert. Es wurde als Hochgeschwindigkeitsschnittstelle eingefรผhrt, die Datenรผbertragungen in Echtzeit ermรถglicht und sich daher besonders fรผr Multimediaanwendungen wie Video und Audio eignet. Es bot mehrere bemerkenswerte Vorteile, darunter hรถhere Datenรผbertragungsraten in seinen ersten Versionen im Vergleich zu USB 1.0 und 2.0, die Mรถglichkeit, Gerรคte direkt ohne die Notwendigkeit eines Host-Computers anzuschlieรŸen (Peer-to-Peer-Verbindung) und eine konsistente Leistung, die weniger beeintrรคchtigt wurde die Computer CPU Belastung. Der isochrone รœbertragungsmodus von FireWire garantiert Bandbreite fรผr Audio- und Videogerรคte und sorgt fรผr einen reibungslosen, unterbrechungsfreien Datenfluss, ideal fรผr professionelle Videobearbeitung, Musikproduktion und andere zeitkritische Anwendungen.

Im Gegensatz dazu zielte USB, das von einem Konsortium aus Unternehmen wie Intel, Microsoft und anderen entwickelt wurde, darauf ab, den Anschluss von Peripheriegerรคten an Personalcomputer zu standardisieren, sowohl fรผr die Kommunikation mit als auch fรผr die Stromversorgung. USB hat sich in verschiedenen Iterationen weiterentwickelt, wobei USB 2.0 und insbesondere USB 3.0 und spรคtere Versionen die Datenรผbertragungsraten erheblich verbesserten und sie in puncto Geschwindigkeit mit FireWire konkurrenzfรคhig oder sogar รผberlegen machten. Die weite Verbreitung, die geringeren Kosten und die Benutzerfreundlichkeit von USB trugen zu seiner Dominanz auf dem Verbrauchermarkt bei. Es unterstรผtzt verschiedene Gerรคte, von Tastaturen und Mรคusen bis hin zu externen Festplatten und Videogerรคten.

Wรคhrend USB zum universellen Standard fรผr Computerperipheriegerรคte und Unterhaltungselektronik wurde, fand FireWire seine Nische in professionellen Audio- und Videoumgebungen, in denen hohe Leistung und Zuverlรคssigkeit von entscheidender Bedeutung sind.


Anastazija
Spasojeviฤ‡
Anastazija ist eine erfahrene Content-Autorin mit Wissen und Leidenschaft fรผr cloud Computer, Informationstechnologie und Online-Sicherheit. Bei phoenixNAP, konzentriert sie sich auf die Beantwortung brennender Fragen zur Gewรคhrleistung der Datenrobustheit und -sicherheit fรผr alle Teilnehmer der digitalen Landschaft.