Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist ein Sicherheitsmechanismus, bei dem eine Person zwei verschiedene Authentifizierungsfaktoren angeben muss, um ihre Identität zu überprüfen. Bei den meisten 2FA-Prüfungen wird der Benutzer aufgefordert, als ersten Faktor ein Passwort einzugeben und dann eine zweite eindeutige Kennung bereitzustellen, z. B. ein Sicherheitstoken, einen an ein bestimmtes Mobiltelefon gesendeten Code oder biometrische Daten (Gesichts- oder Fingerabdruckscan). Andere gebräuchliche Namen für 2FA sind Zwei-Schritt-Verifizierung und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Was ist Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)?
3. Mai 2023