Network as a Service (NaaS) ist ein cloud-basiertes Servicemodell, das Netzwerkinfrastruktur und -dienste auf Abruf bereitstellt und es Unternehmen ermรถglicht, ihre Netzwerkressourcen zu verwalten und zu skalieren, ohne dass physische Hardware.
Was ist Network as a Service (NaaS)?
Network as a Service (NaaS) ist ein cloud-basiertes Modell, das Netzwerkinfrastruktur und -dienste รผber das Internet bereitstellt und es Unternehmen ermรถglicht, Netzwerkressourcen zu nutzen, ohne auf herkรถmmliche auf dem Gelรคnde Hardware.
In diesem Modell bieten Dienstanbieter eine breite Palette von Netzwerkfunktionen an, darunter virtualisierte Dienste wie Lastverteilung, Firewalls, VPNssowie Bandbreite Management sowie die Mรถglichkeit, Ressourcen nach Bedarf zu skalieren. Dies ermรถglicht es Unternehmen, ihre Netzwerke รผber softwaredefinierte Technologien zu verwalten und bietet mehr flexVerfรผgbarkeit, Kosteneffizienz und die Fรคhigkeit, Ressourcen dynamisch an den Nutzungsbedarf anzupassen.
Mit NaaS profitieren Unternehmen von hรถherer Flexibilitรคt, geringerem Wartungsaufwand und verbesserter Netzwerkleistung und vermeiden gleichzeitig die Komplexitรคt, die mit dem Besitz und der Wartung physischer Netzwerkgerรคte verbunden ist. Der Service wird in der Regel auf Abonnement- oder Pay-as-you-go-Basis angeboten, was zur weiteren Kostenoptimierung und Reduzierung beitrรคgt. Investitionen.
Wie funktioniert NaaS?
Network as a Service funktioniert durch die Nutzung cloud Infrastruktur zur Bereitstellung virtualisierter Netzwerkfunktionen und -dienste fรผr Unternehmen auf Abruf. Der Prozess umfasst typischerweise die folgenden Schritte:
- Service BereitstellungKunden abonnieren einen NaaS-Anbieter, der es ihnen ermรถglicht, die spezifischen Netzwerkdienste auszuwรคhlen, die sie benรถtigen. Diese Dienste werden in den cloud Umgebung, sodass keine physische Hardware mehr beim Kunden erforderlich ist.
- Netzwerkvirtualisierung. NaaS-Anbieter verwenden Softwaredefiniertes Netzwerk (SDN) Das Netzwerk wird virtualisiert, die Hardwareebene abstrahiert und Kunden kรถnnen das Netzwerk รผber eine zentrale Software verwalten und konfigurieren. Dies ermรถglicht die Erstellung virtueller Netzwerke mit unterschiedlichen Konfigurationen, wie z. B. virtuelle LANs (VLANs), Firewalls und VPNs, je nach Geschรคftsanforderungen.
- Ressourcenzuweisung. NaaS ermรถglicht die dynamische Zuweisung von Netzwerkressourcen wie Bandbreite, Sicherheitsrichtlinien und Netzwerkfunktionen, die je nach Bedarf skaliert werden kรถnnen. So kรถnnen Unternehmen die Netzwerkleistung optimieren und gleichzeitig die Kosten kontrollieren, indem sie nur fรผr das bezahlen, was sie tatsรคchlich nutzen.
- Serviceverwaltung. Durch eine cloudรber ein Dashboard oder eine Verwaltungsoberflรคche konfigurieren, รผberwachen und verwalten Kunden ihre Netzwerkinfrastruktur. Der Anbieter bietet in der Regel Tools fรผr Echtzeitรผberwachung, Verkehrsanalyse und Leistungsoptimierung an, die Unternehmen dabei unterstรผtzen, die Integritรคt und Sicherheit ihrer Netzwerke zu gewรคhrleisten.
- Sicherheit und Compliance. NaaS-Anbieter integrieren typischerweise robuste Sicherheitsfunktionen wie Firewalls, Verschlรผsselungsowie Intrusion Detection, wodurch sichergestellt wird, dass das Netzwerk vor potenziellen Bedrohungen geschรผtzt ist. Darรผber hinaus รผbernimmt der Dienstanbieter hรคufig die Einhaltung von Branchenstandards und -vorschriften, was den Aufwand fรผr den Kunden reduziert.
- Skalierbarkeit nach BedarfDa NaaS auf dem cloudUnternehmen kรถnnen ihre Netzwerkinfrastruktur problemlos skalieren, um Wachstum oder sich รคndernden Anforderungen gerecht zu werden. Dies flexDurch die Flexibilitรคt kรถnnen sich Unternehmen schnell an verรคnderte Anforderungen anpassen, ohne erheblich in neue Hardware oder Netzwerkneugestaltungen investieren zu mรผssen.
Wofรผr wird NaaS verwendet?
Network as a Service wird verwendet, um skalierbare und flexible Netzwerklรถsungen, die herkรถmmliche, lokale Netzwerkhardware ersetzen. NaaS wird hรคufig fรผr verschiedene Zwecke eingesetzt, darunter:
- Skalieren von NetzwerkressourcenUnternehmen kรถnnen ihre Netzwerkinfrastruktur dynamisch an den aktuellen Bedarf anpassen, unabhรคngig davon, ob sie zusรคtzliche Bandbreite, Sicherheitsfunktionen oder virtualisierte Netzwerkfunktionen benรถtigen. Dies Skalierbarkeit stellt sicher, dass das Netzwerk in Echtzeit wachsen oder schrumpfen kann, ohne dass groรe Kapitalinvestitionen erforderlich sind.
- Reduzierung der InfrastrukturkostenNaaS macht fรผr Unternehmen den Kauf und die Wartung teurer physischer Netzwerkhardware รผberflรผssig, wie beispielsweise Router, Switchesund Firewalls. Mit NaaS zahlen Unternehmen nur fรผr das, was sie nutzen, und reduzieren so Investitionsausgaben und Betriebskosten.
- Unterstรผtzung von Remote- und verteilten Belegschaften. Mit dem zunehmenden Trend zur Remote-Arbeit und verteilten Teams unterstรผtzt NaaS Unternehmen dabei, sichere und zuverlรคssige Verbindungen รผber verschiedene Standorte hinweg aufrechtzuerhalten. Virtuelle private Netzwerke, cloud-basierte Sicherheit und optimiertes Bandbreitenmanagement sind unerlรคsslich, um einen reibungslosen Betrieb fรผr Remote-Mitarbeiter zu gewรคhrleisten.
- NetzwerkvirtualisierungNaaS ermรถglicht Unternehmen die Implementierung softwaredefinierter Netzwerke und bietet flexibilitรคt und einfache Verwaltung. Dies erleichtert die Erstellung, Verwaltung und Bereitstellung virtueller Netzwerke fรผr bestimmte Anwendungsfรคlle wie cloud Umgebungen, Multi-cloud Konnektivitรคt und data center Verbindungen.
- Sicherheit und Compliance. NaaS umfasst integrierte Sicherheitsfunktionen wie Firewalls, Intrusion Detection Systems und Verkehrsverschlรผsselung, die Unternehmen dabei helfen, ihre Netzwerke vor Cyber-BedrohungenDies ist besonders nรผtzlich fรผr Organisationen, die Branchenvorschriften und Sicherheitsstandards einhalten mรผssen.
- Edge- und IoT-Netzwerke. Da Unternehmen zunehmend Edge-Computing und IoT-Gerรคte (Internet of Things)NaaS bietet die notwendige Netzwerkinfrastruktur zur Unterstรผtzung der fรผr diese Technologien erforderlichen Echtzeit-Datenverarbeitung und Kommunikation mit geringer Latenz.
- Verbesserung der Netzwerkleistung. Mit Funktionen wie Verkehrsmanagement, Lastausgleich und optimiertem Routing verbessert NaaS die Leistung und Effizienz des Unternehmensnetzwerks. Dies fรผhrt zu schnellerer Datenรผbertragung, reduzierten Latenz, und verbessert Anwendung Leistung, insbesondere fรผr cloudAnwendungen.
Network-as-a-Service-Beispiele
Hier sind einige Beispiele fรผr Network as a Service (NaaS)-Angebote:
- Cisco Meraki. Cisco Meraki bietet cloud-verwaltete Netzwerklรถsungen, einschlieรlich WLAN, Sicherheitsanwendungen und Mobilgerรคteverwaltung. Unternehmen kรถnnen ihre Netzwerke รผber eine zentrale, cloud-basiertes Dashboard, das die Netzwerkkonfiguration, รberwachung und Fehlerbehebung vereinfacht.
- AWS Direct ConnectAmazon Web Services (AWS) Direct Connect ermรถglicht Unternehmen den Aufbau einer dedizierten Netzwerkverbindung von ihren Rรคumlichkeiten zu AWS. Dieser Service umgeht das รถffentliche Internet und bietet zuverlรคssigere und sicherere Verbindungen fรผr die รbertragung groรer Datenmengen und sorgt so fรผr eine bessere Leistung fรผr cloudAnwendungen.
- Aryaka-Netzwerke. Aryaka bietet eine globale NaaS-Plattform mit softwaredefinierten WAN-Diensten (SD-WAN). Sie optimiert die Konnektivitรคt fรผr Unternehmen mit mehreren Niederlassungen, gewรคhrleistet leistungsstarke Netzwerke รผber verschiedene Regionen hinweg und bietet integrierte Sicherheits- und Anwendungsoptimierungsfunktionen.
- VMware SD-WAN von VeloCloud. VMwares SD-WAN Lรถsung ist a cloud-bereitgestellter Dienst, der die WAN-Verwaltung durch Virtualisierung von Netzwerkdiensten vereinfacht. Er optimiert den Netzwerkverkehr รผber Hybride und Multi-cloud Umgebungen und bietet sichere und zuverlรคssige Konnektivitรคt fรผr entfernte Standorte und cloud um weitere Anwendungsbeispiele zu finden.
- CloudFlare Magic WAN. Cloudflare Magic WAN bietet eine skalierbare, sichere und leistungsstarke WAN as a Service. Es verbindet verteilte Teams und Anwendungen mit dem Internet und nutzt CloudDas globale Netzwerk von flare verbessert Sicherheit, Leistung und Ausfallsicherheit, ohne dass herkรถmmliche hardwarebasierte Lรถsungen erforderlich sind.
Wie implementiert man NaaS?
Die Implementierung von NaaS umfasst mehrere strategische Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Netzwerkinfrastruktur Ihren Geschรคftsanforderungen entspricht und gleichzeitig Kosten, Leistung und Sicherheit optimiert. Hier ist eine Schritt-fรผr-Schritt-Anleitung zur Implementierung von NaaS:
- Bewerten Sie die Netzwerkanforderungen. Beginnen Sie damit, die spezifischen Netzwerkanforderungen Ihres Unternehmens zu verstehen, einschlieรlich Bandbreitenbedarf, Sicherheitsanforderungen, Fernzugriff und Skalierbarkeit. Bestimmen Sie die Arten der benรถtigten Netzwerkfunktionen (wie VPNs, SD-WAN, Firewalls usw.) und prรผfen Sie, wie diese mit Ihren allgemeinen IT- und Geschรคftszielen harmonieren.
- Wรคhlen Sie einen NaaS-AnbieterRecherchieren Sie und wรคhlen Sie einen NaaS-Anbieter, der Ihren Anforderungen am besten entspricht. Vergleichen Sie Faktoren wie Serviceangebot, geografische Abdeckung, Sicherheitsfunktionen und Integration in die bestehende Infrastruktur. Fรผhrende Anbieter wie Cisco Meraki, Aryaka oder VMware bieten verschiedene NaaS-Lรถsungen an. Wรคhlen Sie daher eine Lรถsung basierend auf Ihren spezifischen Anwendungsfรคllen, z. B. cloud Verbindungen, SD-WAN oder sicherer Fernzugriff.
- Planen der NetzwerkarchitekturEntwerfen Sie die Architektur Ihres virtualisierten Netzwerks. Dazu gehรถrt die Entscheidung รผber die virtuellen Netzwerkfunktionen (VNF), IP-Adressierungsowie SegmentierungEin klares Netzwerkdesign erleichtert die Skalierbarkeit, das Sicherheitsmanagement und zukรผnftiges Wachstum. Planen Sie, wie verschiedene Standorte oder Niederlassungen mit der NaaS-Plattform verbunden werden und welche Abhรคngigkeiten von anderen cloud Dienstleistungen oder data centers.
- Einrichten virtualisierter Netzwerkfunktionen (VNF). Stellen Sie virtualisierte Netzwerkfunktionen wie Lastausgleich, Firewalls, Routing und Verkehrsoptimierung bereit. NaaS-Plattformen enthalten oft vorgefertigte VNFs, die Sie jedoch mรถglicherweise an Ihre Geschรคftsanforderungen anpassen mรผssen. Dieser Schritt stellt sicher, dass alle kritischen Netzwerkdienste in einem flexfรคhig, cloud-gelieferte Art und Weise.
- Integration in die vorhandene InfrastrukturStellen Sie sicher, dass sich Ihre NaaS-Lรถsung nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integriert, einschlieรlich lokaler Systeme, privater cloudOder andere cloud Plattformen. Dies erfordert mรถglicherweise die Konfiguration von Hybrid-cloud Verbindungen oder den Aufbau sicherer VPN-Tunnel. Die Integration stellt sicher, dass Ihre aktuellen Systeme harmonisch mit der neuen NaaS-Lรถsung zusammenarbeiten.
- Konfigurieren von SicherheitsfunktionenSicherheit ist ein kritischer Aspekt der NaaS-Implementierung. Konfigurieren Sie integrierte Sicherheitsfunktionen wie Verschlรผsselung, Firewall-Regeln, Angriffserkennung und Prรคventionssystemeund Zugriffskontrollrichtlinien. Definieren Sie, wie Ihr Netzwerk segmentiert wird und wie die Sicherheit gewรคhrleistet wird fรผr Fernzugriff, insbesondere fรผr verteilte Teams oder Zweigstellen.
- รberwachen und optimieren Sie die NetzwerkleistungNutzen Sie die รberwachungstools des NaaS-Anbieters, um die Netzwerkleistung in Echtzeit zu verfolgen. Die meisten NaaS-Lรถsungen verfรผgen รผber Dashboards, die Einblick in den Netzwerkzustand, Verkehrsmuster und potenzielle Engpรคsse bieten. Richten Sie Warnmeldungen und Berichte ein, um ein proaktives Management zu gewรคhrleisten. Nutzen Sie diese Daten, um Ihr Netzwerk kontinuierlich hinsichtlich Geschwindigkeit, Zuverlรคssigkeit und Sicherheit zu optimieren.
- Skalieren Sie Netzwerkressourcen nach Bedarfรberwachen Sie Nutzungsmuster und passen Sie Bandbreite oder Servicekapazitรคt bei Bedarf an Wachstum oder verรคnderte Arbeitslast an. NaaS ermรถglicht es Unternehmen, ihre Netzwerke bei Bedarf effizient zu vergrรถรern oder zu verkleinern, ohne in neue Hardware investieren zu mรผssen.
- Testen und validierenFรผhren Sie vor der vollstรคndigen Umstellung auf NaaS umfassende Tests durch, um sicherzustellen, dass alle Komponenten (Sicherheit, Leistung, Skalierbarkeit) ordnungsgemรคร funktionieren. Testen Sie fรผr Failover Szenarien, Netzwerklasthandhabung und Sicherheit Verstรถรe um sicherzustellen, dass das Netzwerk die erwartete Arbeitslast bewรคltigen und die Zuverlรคssigkeitsstandards erfรผllen kann.
- Bereitstellung von Schulungen und DokumentationStellen Sie sicher, dass Ihr IT-Team in der neuen NaaS-Plattform geschult ist und weiร, wie diese verwaltet, รผberwacht und Fehler behoben werden kรถnnen. Die Dokumentation sollte Richtlinien fรผr den Betrieb des virtualisierten Netzwerks, die Behebung hรคufiger Probleme und die Skalierung des Netzwerks enthalten.
- รberprรผfen und verfeinernBewerten Sie nach der Bereitstellung kontinuierlich die Effektivitรคt Ihrer NaaS-Lรถsung. รberprรผfen Sie regelmรครig Netzwerkleistung, Kosteneffizienz und Sicherheitsmaรnahmen, um sicherzustellen, dass der NaaS-Anbieter Ihre Geschรคftsziele erfรผllt. Die Optimierung der Netzwerkkonfigurationen basierend auf sich entwickelnden Geschรคftsanforderungen und neuen NaaS-Funktionen kann zur Wertmaximierung beitragen.
Wie hilft NaaS Unternehmen?
Network as a Service (NaaS) unterstรผtzt Unternehmen durch die Bereitstellung skalierbarer, flexkompatible und kosteneffiziente Netzwerklรถsungen, die den Bedarf an Hardware vor Ort รผberflรผssig machen. Durch die Nutzung cloud-basierte Infrastruktur kรถnnen Unternehmen ihre Netzwerkressourcen wie Bandbreite, Sicherheit und virtuelle Netzwerkfunktionen ohne erhebliche Vorabinvestitionen einfach verwalten und skalieren.
NaaS verbessert die Netzwerkleistung, verbessert die Sicherheit durch integrierte Funktionen wie Firewalls und Verschlรผsselung und ermรถglicht Echtzeitรผberwachung und -optimierung. Dies flexibility ermรถglicht es Unternehmen, sich schnell an verรคnderte Geschรคftsanforderungen anzupassen, Remote-Mitarbeiter zu unterstรผtzen und ein hohes Maร an Betriebseffizienz aufrechtzuerhalten, wรคhrend gleichzeitig Wartungskosten und Komplexitรคt reduziert werden.
Was sind die Vorteile und Herausforderungen von Network as a Service?
NaaS bietet zwar zahlreiche Vorteile wie Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und verbessertes Netzwerkmanagement, birgt aber auch potenzielle Hindernisse, die Unternehmen vor der Implementierung berรผcksichtigen mรผssen. Das Verstรคndnis beider Seiten hilft Unternehmen, fundierte Entscheidungen รผber die Integration von NaaS in ihre Netzwerkinfrastruktur zu treffen.
NaaS-Vorteile
Network as a Service bietet mehrere wichtige Vorteile, die Unternehmen bei der Optimierung ihrer Netzwerkinfrastruktur unterstรผtzen. Diese Vorteile machen es zu einer attraktiven Option fรผr Unternehmen, die ihre Skalierbarkeit verbessern, Kosten senken und die Netzwerkleistung steigern mรถchten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von NaaS:
- SkalierbarkeitNaaS ermรถglicht es Unternehmen, ihre Netzwerkressourcen je nach Bedarf zu skalieren. Dies flexibility stellt sicher, dass Unternehmen ihre Netzwerkkapazitรคt anpassen kรถnnen, ohne dass wesentliche รnderungen an der Infrastruktur erforderlich sind. So kรถnnen sie problemlos auf Wachstum oder schwankende Arbeitslasten reagieren.
- Kosteneffizienz. Durch den Wechsel zu einem cloudMit einem NaaS-basierten Netzwerk kรถnnen Unternehmen auf teure Hardware vor Ort verzichten und Wartungs- und Verwaltungskosten senken. Mit NaaS zahlen Unternehmen in der Regel nur fรผr das, was sie tatsรคchlich nutzen. Dies trรคgt dazu bei, ihre Betriebsbudgets zu optimieren und hohe Investitionen zu vermeiden.
- Einfach Netzmanagementsystem. NaaS bietet eine zentralisierte, cloudEine basierte Verwaltungsplattform, die die Konfiguration, รberwachung und Fehlerbehebung von Netzwerkdiensten optimiert. Dies reduziert die Komplexitรคt der Verwaltung physischer Netzwerkgerรคte und ermรถglicht es IT-Teams, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren, anstatt die Hardware zu warten.
- Verbesserte SicherheitNaaS-Plattformen verfรผgen hรคufig รผber integrierte Sicherheitsfunktionen wie Firewalls, Angriffserkennungssysteme und Datenverschlรผsselung. Diese Funktionen helfen Unternehmen, ihre Netzwerke vor Cyberbedrohungen zu schรผtzen und gleichzeitig die Einhaltung von Branchenstandards und -vorschriften zu gewรคhrleisten.
- Verbesserte LeistungNaaS-Anbieter bieten in der Regel optimierte, leistungsstarke Netzwerkfunktionen, einschlieรlich Verbindungen mit geringer Latenz und effizientem Traffic-Routing. Dies gewรคhrleistet einen zuverlรคssigen und schnellen Zugriff auf cloud-basierte Anwendungen, auch fรผr Remote- oder verteilte Teams.
- Schnellere BereitstellungMit NaaS kรถnnen Unternehmen Netzwerkdienste schnell bereitstellen und konfigurieren, ohne auf die Installation physischer Gerรคte warten zu mรผssen. Diese schnelle Bereitstellung ermรถglicht es Unternehmen, Geschรคftsanforderungen schneller zu erfรผllen und so die Markteinfรผhrung neuer Initiativen zu beschleunigen.
- Flexability fรผr Remote- und verteilte TeamsNaaS unterstรผtzt Remote-Arbeitsumgebungen durch sichere und zuverlรคssige Konnektivitรคt fรผr Mitarbeiter an verschiedenen Standorten. Mit virtualisierten Netzwerkfunktionen kรถnnen Unternehmen problemlos Remote-Access-Lรถsungen wie VPNs und sichere WANs integrieren, um eine reibungslose Kommunikation zwischen globalen Teams zu gewรคhrleisten.
NaaS-Herausforderungen
NaaS bietet zwar erhebliche Vorteile, bringt aber auch einige Herausforderungen mit sich, die Unternehmen bei der Implementierung oder Nutzung von NaaS-Lรถsungen bewรคltigen mรผssen. Zu diesen Herausforderungen gehรถren:
- Abhรคngigkeit von DienstleisternBei NaaS sind Unternehmen fรผr ihre Netzwerkinfrastruktur auf externe Dienstleister angewiesen. Diese Abhรคngigkeit bedeutet, dass Probleme wie Ausfallzeiten oder Serviceunterbrechungen auรerhalb der direkten Kontrolle des Unternehmens liegen und sich mรถglicherweise auf den Geschรคftsbetrieb auswirken.
- Sicherheits- und Compliance-BedenkenObwohl NaaS in der Regel integrierte Sicherheitsfunktionen bietet, stehen Unternehmen oft vor der Herausforderung, sicherzustellen, dass diese Lรถsungen ihre spezifischen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen erfรผllen. Die Verwaltung des Zugriffs Dritter, des Datenschutzes und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften kann bei der Nutzung eines externen Anbieters komplexer sein.
- LeistungsvariabilitรคtNaaS ist von der Infrastruktur des Anbieters abhรคngig. Die Leistung kann daher durch Faktoren wie Internetverbindung, Netzwerkรผberlastung oder Einschrรคnkungen des Anbieters beeintrรคchtigt werden. Unternehmen kรถnnen mit unvorhersehbaren Latenz- oder Bandbreitenproblemen konfrontiert werden, insbesondere wenn der Dienst nicht fรผr ihren spezifischen Anwendungsfall optimiert ist.
- Integration mit bestehenden Systemen. Integration von NaaS in bestehende Infrastruktur vor Ort oder andere cloud Die Bereitstellung von Diensten kann eine Herausforderung sein. Unternehmen mรผssen nahtlose Kompatibilitรคt gewรคhrleisten und Dienstunterbrechungen vermeiden. Dies erfordert mรถglicherweise spezielles technisches Fachwissen und sorgfรคltige Planung.
- Kostenmanagement und KomplexitรคtObwohl NaaS im Allgemeinen kostengรผnstiger ist als herkรถmmliche Netzwerke, kann die Verwaltung der laufenden Kosten komplex sein. Unternehmen mรผssen die Nutzung sorgfรคltig รผberwachen, um unerwartete Kosten zu vermeiden, insbesondere bei variablen Preismodellen basierend auf Bandbreite oder Verbrauch. Zudem kann die Bewertung der Gesamtbetriebskosten bei abonnementbasierten Preisen schwieriger sein.
- AnbietersperreDie Umstellung auf ein NaaS-Modell kann dazu fรผhren, Lieferantenbindung, da Unternehmen mรถglicherweise stark von der Plattform und den Technologien des Dienstanbieters abhรคngig werden. Der Wechsel des Anbieters oder die Migration von NaaS kann komplex und kostspielig sein und es fรผr Unternehmen schwierig machen, flexFรคhigkeit.
Was ist der Unterschied zwischen SASE und NaaS?
Hier ist eine Tabelle, die die wichtigsten Unterschiede zwischen SASE (Secure Access Service Edge) und NaaS aufzeigt:
Merkmal | SECHS | NaaS |
Definition | SASE ist eine sicherheitsorientierte Architektur, die Netzwerk- und Sicherheitsdienste wie SD-WAN, Firewall, sicheres Web-Gateway und Zero Trust Network Access (ZTNA) in einem einzigen cloud-erbrachte Dienstleistung. | NaaS ist ein cloud-basiertes Servicemodell, das eine On-Demand-Netzwerkinfrastruktur bereitstellt, einschlieรlich Funktionen wie virtuelle Netzwerke, Bandbreitenverwaltung und Konnektivitรคt, ohne dass physische Hardware erforderlich ist. |
Hauptfokus | Konvergenz von Sicherheit und Netzwerken, die einen sicheren Zugriff auf Ressourcen unabhรคngig vom Standort gewรคhrleistet. | Skalierbare Netzwerkinfrastruktur, die es Unternehmen ermรถglicht, ihre Netzwerke nach Bedarf zu verwalten und zu optimieren. |
Kernleistungen | Beinhaltet SD-WAN, Firewall, ZTNA, sicheres Web-Gateway, VPN und cloud Sicherheitsfunktionen. | Beinhaltet virtualisierte Netzwerkfunktionen wie VPNs, SD-WAN, Lastausgleich und Verkehrsmanagement. |
Netzwerkarchitektur | Konzentriert sich auf die Zusammenfรผhrung von Netzwerk und Sicherheit in einem einzigen Service-Edge fรผr alle Benutzer und Gerรคte. | In erster Linie geht es darum, flexskalierbare Netzwerkressourcen durch cloud-basierte Infrastruktur. |
Sicherheits-Features | Starker Schwerpunkt auf integrierter Sicherheit, einschlieรlich Bedrohungsprรคvention, sicherem Zugriff und identitรคtsbasierten Richtlinien. | Sicherheitsfunktionen kรถnnen enthalten sein, aber NaaS konzentriert sich eher auf die Netzwerkseite der Dienste als auf ganzheitliche Sicherheitslรถsungen. |
Zielanwendungsfall | Ideal fรผr Organisationen mit verteilten Belegschaften oder solche, die cloud Anwendungen, die einen sicheren Zugriff und ein sicheres Verkehrsmanagement benรถtigen. | Am besten geeignet fรผr Organisationen, die Netzwerkressourcen dynamisch optimieren und skalieren mรถchten, oft ohne physische Netzwerkhardware zu verwalten. |
Bereitstellungsmodell | Ausgeliefert รผber eine einheitliche cloud Service, der Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen auf einer Plattform vereint. | Lieferung รผber cloud Dienste, die eine virtualisierte Netzwerkinfrastruktur bereitstellen, die je nach Bedarf vergrรถรert oder verkleinert werden kann. |
Flexibilitรคt | Bietet flexMรถglichkeit fรผr Benutzer und Gerรคte, von jedem Standort aus sicher auf Anwendungen und Daten zuzugreifen. | Bietet flexMรถglichkeit zur Skalierung von Netzwerkressourcen wie Bandbreite, virtuelle Netzwerke und Netzwerkfunktionen. |
Beispielanbieter | Zscaler, Palo Alto Networks, Cisco Umbrella, Netskope. | Cisco Meraki, Aryaka Networks, VMware SD-WAN, CloudFlare Magic WAN. |
Was ist der Unterschied zwischen SD-WAN und NaaS?
Hier ist ein Vergleich zwischen SD-WAN (Software-Defined Wide Area Network) und NaaS:
Aspekt | SD-WAN | NaaS |
Definition | Eine Technologie, die Software zur Verwaltung und Optimierung eines Weitverkehrsnetzes (WAN) nutzt, indem sie eine zentrale Steuerung und flexkompatible Verkehrsfรผhrung. | A cloud-basiertes Servicemodell, das Netzwerkinfrastruktur und -dienste (wie Routing, Sicherheit und Lastausgleich) auf Anfrage bereitstellt. |
Hauptfokus | Optimieren und Verwalten der WAN-Leistung รผber mehrere Standorte hinweg, hรคufig unter Verwendung von Internetverbindungen neben privaten Schaltkreisen. | Bereitstellung virtualisierter Netzwerkfunktionen (z. B. Firewalls, Lastverteilung) auf Anfrage, flexabilitรคt, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. |
Einsatz | In der Regel vor Ort eingesetzt, mit Schwerpunkt auf der Optimierung des Datenverkehrs zwischen Zweigstellen und data centers oder cloud Umgebungen. | Vollstรคndig cloud-basiert, sodass Unternehmen Netzwerkdienste nutzen kรถnnen, ohne physische Hardware zu benรถtigen. |
Leistungsumfang | Der Schwerpunkt liegt hauptsรคchlich auf WAN-Optimierung, Anwendungsleistung und sicherer Konnektivitรคt รผber mehrere Standorte hinweg. | Bietet auf Anfrage eine breitere Palette an Netzwerkdiensten wie SD-WAN, Sicherheit, Bandbreitenverwaltung und virtualisierte Netzwerke. |
Skalierbarkeit | Skalierbarkeit wird durch Hinzufรผgen weiterer SD-WAN-Gerรคte oder -Controller erreicht. | NaaS ist hochgradig skalierbar, da Dienste dynamisch basierend auf Bedarf und Nutzung zugewiesen werden, ohne dass es zu Hardwarebeschrรคnkungen kommt. |
Flexibilitรคt | Angebote flexFlexibilitรคt hinsichtlich der Verwaltung von Verkehrspfaden und Richtlinien, erfordert fรผr die Bereitstellung jedoch mรถglicherweise noch immer dedizierte Hardware. | Bietet komplette flexdurch das Angebot von Netzwerkdiensten vollstรคndig in der cloud, sodass Unternehmen ihre Ressourcen nach Bedarf skalieren kรถnnen. |
Kostenstruktur | In der Regel fallen Vorabkosten fรผr SD-WAN-Gerรคte und laufende Verwaltungskosten an. Die Preisgestaltung kann auf Lizenzen oder pro Standort basieren. | Abonnement- oder Pay-as-you-go-Modell, bei dem Unternehmen fรผr die von ihnen genutzten Netzwerkdienste zahlen und so Vorabkosten fรผr die Hardware vermeiden. |
Sicherheit | Bietet integrierte Sicherheitsfunktionen wie Verschlรผsselung, sicheres Tunneling und Segmentierung รผber WAN-Verbindungen. | NaaS umfasst je nach Angebot des Anbieters Sicherheitsdienste wie Firewalls, VPNs und Intrusion Detection. |
Anwendungsszenarien | Ideal fรผr Unternehmen mit mehreren Remote-Standorten oder Zweigstellen, die eine zuverlรคssige und sichere Konnektivitรคt รผber ein groรes Gebiet benรถtigen. | Geeignet fรผr Unternehmen, die die Verwaltung physischer Netzwerkinfrastruktur vermeiden mรถchten und skalierbare und flexkompatible Netzwerkdienste. |
Wie sieht die Zukunft von NaaS aus?
Es wird erwartet, dass Network as a Service (NaaS) an Bedeutung gewinnen wird, da Unternehmen cloud-basierten und hybriden IT-Umgebungen. Zukรผnftige Entwicklungen im Bereich NaaS umfassen wahrscheinlich AI-unterstรผtztes Verkehrsmanagement, integrierte Sicherheitsfunktionen und erhรถhte Automatisierung fรผr Bereitstellung und รberwachung. Der Ausbau von Technologien wie 5G, Edge Computing und IoT Die Nachfrage nach NaaS-Lรถsungen, die Konnektivitรคt mit geringer Latenz und hoher Bandbreite รผber verteilte Systeme hinweg unterstรผtzen, wird weiter steigen. Da Remote-Arbeit und globale Zusammenarbeit zum Standard werden, wird NaaS eine Schlรผsselrolle bei der Ermรถglichung von flexfรคhige, sichere und belastbare Unternehmensnetzwerke.