Was ist Cloud Abfall?

13. August 2024

Cloud Verschwendung ist die unnรถtige Ausgabe von cloud Ressourcen, die entweder nicht ausgelastet, รผberprovisioniert oder ohne Bedarf laufen gelassen werden. Dies tritt auf, wenn Organisationen es nicht schaffen, ihre cloud Infrastruktur und fรผhrt zu unnรถtigen Ausgaben und einer ineffizienten Nutzung der Ressourcen.

was cloud vergeuden

Was ist Cloud Abfall?

Cloud Abfall bezeichnet die Ineffizienz und den รœberschuss cloud Kosten zugeordneten cloud Computing-Umgebungen, in denen Ressourcen wie Recheninstanzen, Speicher und Dienste entweder รผberprovisioniert, nicht ausreichend genutzt oder ohne Zweck ausgefรผhrt werden. Diese Verschwendung entsteht aufgrund einer Vielzahl von Faktoren, darunter schlechte Ressourcenplanung, mangelnde Transparenz in cloud Nutzung, unzureichende Automatisierung oder fehlende dynamische Skalierung der Ressourcen entsprechend der tatsรคchlichen Nachfrage.

Beispielsweise kรถnnte eine Organisation mehr virtuelle Maschinen oder Speicher zuweisen als nรถtig, was zu hรถheren Kosten ohne entsprechende Vorteile fรผhrt. Darรผber hinaus tragen ungenutzte oder inaktive Ressourcen, wie z. B. Instanzen, die ohne aktive Workloads ausgefรผhrt werden, zu cloud Abfall.

As cloud Umgebungen werden immer komplexer, die Verwaltung und Optimierung der Ressourcennutzung wird zu einer grรถรŸeren Herausforderung. Daher ist es fรผr Unternehmen von entscheidender Bedeutung, Strategien und Tools zu implementieren, die Verschwendung identifizieren und beseitigen und so unnรถtige Ausgaben reduzieren und die Gesamteffizienz verbessern. cloud Operationen.

Cloud Abfallursachen

Cloud Abfall wird durch verschiedene Faktoren verursacht, die zu Ineffizienzen fรผhren in cloud Ressourcennutzung. Im Folgenden sind einige der Hauptursachen fรผr cloud Abfall, die jeweils zu unnรถtigen Kosten und einer Fehlverwaltung der Ressourcen beitragen:

  • รœberbereitstellung von Ressourcen. Um die Leistung sicherzustellen, weisen Unternehmen hรคufig mehr Ressourcen zu als nรถtig. Dadurch bleiben Kapazitรคten ungenutzt, die dennoch Kosten verursachen.
  • Ungenutzte Ressourcen. Ressourcen wie virtuelle Maschinen oder Speicher, die ohne aktive Arbeitslast in Betrieb bleiben, tragen zur Verschwendung bei, da sie Ressourcen verbrauchen, ohne einen Mehrwert zu bieten.
  • Fehlende automatische Skalierung. Ohne Automatisierung kรถnnen die Ressourcen in Zeiten geringer Nachfrage mรถglicherweise nicht reduziert werden, was auรŸerhalb der Spitzenzeiten zu unnรถtigen Ausgaben fรผhrt.
  • Unbenutzte reservierte Instanzen. Vorab gekauft cloud Ressourcen wie reservierte Instanzen bleiben mรถglicherweise aufgrund schlechter Prognosen oder sich รคndernder Anforderungen ungenutzt, was zu einer Verschwendung von Investitionen fรผhrt.
  • Ineffizient Speicherverwaltung. Das Speichern รผbermรครŸiger Datenmengen, insbesondere in teuren Ebenen, oder das Versรคumnis, veraltete Daten zu lรถschen, kann zu einer erheblichen Verschwendung von Speicherkosten fรผhren.
  • Schlechte รœberwachung und Sichtbarkeit. Unzureichende รœberwachungsinstrumente oder mangelnde Transparenz in cloud Der Ressourcenverbrauch erschwert die Erkennung und Beseitigung von Ineffizienzen, was zu anhaltender Verschwendung fรผhrt.
  • Falsch konfigurierte Dienste. Falsche Einrichtung cloud Die Verwendung von Diensten der hรถheren Ebene, wie etwa die Verwendung von Diensten der niedrigeren Ebene, fรผhrt zu unnรถtigen Kosten.
  • รœbermรครŸig komplexe Architekturen. Complex cloud Architekturen mit mehreren Diensten und Abhรคngigkeiten fรผhren zu redundanten oder nicht ausgelasteten Komponenten, was die Gesamtkosten erhรถht.
  • Mangelnde Rechenschaftspflicht und Governance. Ohne klare Governance- und Rechenschaftsstrukturen cloud Ressourcen kรถnnen ohne Aufsicht weiter genutzt werden, was zu unkontrollierter Verschwendung fรผhrt.
  • Vernachlรคssigung von cloud Kostenmanagement-Tools. Wenn es nicht gelingt, Tools und Praktiken zum Kostenmanagement zu implementieren oder zu nutzen, werden Optimierungsmรถglichkeiten verpasst cloud Ausgaben und Abfallreduzierung.

Cloud Abfallfolgen

Hier sind die wichtigsten Konsequenzen von cloud Abfall, die jeweils die Auswirkungen ineffizienter cloud Ressourcenmanagement:

  • Erhรถhte Kosten. Unnรถtige Ausgaben fรผr cloud Ressourcen fรผhrt zu hรถheren Betriebskosten, was die Gesamtrentabilitรคt verringert und die IT-Budgets belastet.
  • Reduzierter ROI bei cloud Investitionen. Wann cloud Ressourcen werden nicht ausreichend genutzt oder verschwendet, der Return on Investment (ROI) von cloud Initiativen nehmen ab, was es schwieriger macht, zu rechtfertigen cloud Ausgaben.
  • Verminderte Agilitรคt und Innovation. รœbermรครŸige Ausgaben fรผr unnรถtige Ressourcen kรถnnen dazu fรผhren, dass Mittel von anderen Projekten abgezogen werden, was die Fรคhigkeit des Unternehmens einschrรคnkt, in neue Technologien und Innovationen zu investieren.
  • Komplexitรคt im Ressourcenmanagement. Umgang mit einem aufgeblรคhten cloud Eine Umgebung mit verschwendeten Ressourcen wird immer komplexer, was zu Ineffizienzen und potenziellen Fehlkonfigurationen fรผhrt, die die Verschwendung noch weiter verschรคrfen.
  • Umweltbelastung. Wird ungenutzt oder nicht ausreichend genutzt cloud Ressourcen verbrauchen Energie, tragen zu einem grรถรŸeren CO2-FuรŸabdruck bei und wirken sich negativ auf die Umwelt aus.
  • Compliance- und Sicherheitsrisiken. Schlecht gemanagt cloud Umgebungen mit unnรถtigen Ressourcen bringen Compliance- und Sicherheitsrisiken mit sich, da ungenutzte Instanzen oder falsch konfigurierte Dienste verletzlich zu Angriffen oder DatenverstรถรŸe.
  • Geringerer Wettbewerbsvorteil. Organisationen, die es nicht schaffen, zu optimieren cloud Ausgaben kรถnnen ihren Wettbewerbsvorteil verlieren, da Wettbewerber, die ihre cloud Durch eine effiziente Ressourcennutzung kรถnnen mehr Mittel fรผr Innovation und Wachstum bereitgestellt werden.
  • Betriebsineffizienzen. Die Verschwendung von Ressourcen kann zu betrieblichen Ineffizienzen fรผhren, da die Teams ihre Zeit mit der Verwaltung und Fehlerbehebung unnรถtiger oder ungenutzter Ressourcen verbringen, anstatt sich auf wertschรถpfende Aufgaben zu konzentrieren.
  • Angespannte Beziehungen zu den Lieferanten. Kontinuierliche รœberzahlung fรผr cloud Dienstleistungen ohne Optimierungsbemรผhungen kรถnnen zu angespannten Beziehungen fรผhren mit cloud Anbieter, die von ihren Kunden erwarten, dass sie ihre Ressourcen effektiv verwalten.

Wie messen Cloud Abfall?

Hier sind die wichtigsten Methoden und Kennzahlen zur Messung cloud Effizient entsorgen:

  • Metriken zur Ressourcennutzung. รœberwachen Sie die Nutzung von cloud Ressourcen, wie z CPU, Erinnerungund Speicher. Niedrige Auslastungsraten deuten auf eine รœberbereitstellung oder ungenutzte Ressourcen hin, was zur Verschwendung beitrรคgt.
  • Identifizierung ungenutzter Ressourcen. Verfolgen Sie Ressourcen, die ausgefรผhrt werden, aber nicht aktiv genutzt werden, wie etwa im Leerlauf befindliche virtuelle Maschinen, Datenbankenoder Speicher.
  • Kostenzuordnung und -analyse. Nervenzusammenbruch cloud Kosten nach Abteilung, Projekt oder Anwendung um Bereiche zu identifizieren, in denen im Verhรคltnis zu ihrer Nutzung oder Leistung unverhรคltnismรครŸig hohe Ausgaben anfallen.
  • Rightsizing-Berichte. Generieren Sie Rightsizing-Berichte, die die aktuelle Ressourcenzuweisung im Vergleich zur tatsรคchlichen Nutzung analysieren. Diese Berichte helfen dabei, รผberdimensionierte Instanzen oder Dienste zu identifizieren.
  • Nutzung reservierter Instanzen. Messen Sie die Auslastung reservierter Instanzen oder im Voraus gekaufte Ressourcen. Nicht genutzte oder nicht ausreichend genutzte reservierte Instanzen deuten auf eine potenzielle Verschwendung hin.
  • Metriken zur Speichereffizienz. Analysieren Sie die Speichernutzung, einschlieรŸlich Datenzugriffsmuster und Nutzung der Speicherebene. Identifizieren Sie รผberdimensionierten Speicher oder Daten, die auf kostengรผnstigere Ebenen verschoben werden kรถnnten.
  • Skalierungseffizienz. Bewerten Sie, wie gut Ressourcen mit der Nachfrage skaliert werden. Ineffiziente Skalierung, z. B. Instanzen, die bei geringer Nachfrage nicht herunterskaliert werden, fรผhrt zu Verschwendung.
  • Tools und Dashboards zur Kostenverwaltung. Nutzen cloud Kostenmanagement-Tools und Dashboards, die Einblicke in Ausgabenmuster, Ressourcennutzung und potenzielle Verschwendungsbereiche bieten.
  • Automatisierung und Richtlinieneinhaltung. รœberprรผfen Sie die Wirksamkeit von Automatisierung und Richtlinien bei der Verwaltung cloud Ressourcen. Fehlende Automatisierung oder die Nichteinhaltung von Richtlinien kann zur Ressourcenverschwendung fรผhren.
  • Benchmarking und Trendanalyse. Vergleichen cloud Ausgaben und Ressourcennutzung im Laufe der Zeit oder im Vergleich zu Branchenbenchmarks. Plรถtzliche Kostensteigerungen ohne entsprechende Nutzungssteigerung kรถnnen auf Verschwendung hinweisen.

Wie man reduziert Cloud Abfall?

Reduzierung cloud Abfall erfordert einen strategischen Ansatz, der sich auf die Optimierung der Ressourcennutzung, die Implementierung von Automatisierung und die Gewรคhrleistung einer kontinuierlichen รœberwachung konzentriert. Im Folgenden finden Sie acht wichtige Tipps zur effektiven Reduzierung cloud Abfall.

1. Rightsizing implementieren


RegelmรครŸig bewerten und anpassen der GrรถรŸe von cloud Ressourcen, die den tatsรคchlichen Nutzungsanforderungen entsprechen. Durch die richtige Dimensionierung stellen Sie sicher, dass Instanzen, Datenbanken und andere Dienste nicht รผberdimensioniert werden, und reduzieren so unnรถtige Kosten. Dazu gehรถrt die Analyse von Nutzungsmustern und die entsprechende Skalierung von Ressourcen, sodass Sie nur fรผr das bezahlen, was Sie wirklich benรถtigen.

2. Automatisierung fรผr das Ressourcenmanagement nutzen


Verwenden Sie Automatisierungstools zur Verwaltung cloud Ressourcen effizient nutzen. Die Automatisierung kann Aufgaben wie das Herunterfahren inaktiver Instanzen, die dynamische Skalierung von Ressourcen je nach Bedarf und die Verwaltung von Speicherebenen รผbernehmen. Dies reduziert menschliche Fehler und stellt sicher, dass Ressourcen nur bei Bedarf verwendet werden, wodurch Abfall vermieden wird.

3. Speicherverwaltung optimieren


รœberprรผfen und verwalten Sie Ihre Speicherstrategie, indem Sie unnรถtige Daten eliminieren, selten abgerufene Daten archivieren und kostengรผnstigere Speicherebenen verwenden. RegelmรครŸige รœberprรผfungen der Speichernutzung helfen dabei, redundante oder veraltete Daten zu identifizieren, sodass Sie die Speicherkosten senken kรถnnen, ohne Kompromisse einzugehen Datenverfรผgbarkeit.

4. Nutzen Sie Tools fรผr Kostenmanagement und -รผberwachung


Implementierung cloud Kostenmanagement-Tools, die Einblick in Ausgaben, Ressourcennutzung und potenzielle Verschwendungsbereiche bieten. Diese Tools bieten Einblicke und Warnmeldungen, die Ihnen helfen, den รœberblick รผber Ihre cloud Ausgaben, wodurch eine proaktive Verwaltung und Reduzierung unnรถtiger Ausgaben ermรถglicht wird.

5. Setzen Sie Reserved Instances und Savings Plans mit Bedacht ein


Nutzen Sie reservierte Instanzen oder Sparplรคne fรผr vorhersehbare Arbeitslasten, รผberprรผfen Sie diese jedoch regelmรครŸig und passen Sie sie basierend auf der tatsรคchlichen Nutzung an. Dadurch stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu viele Ressourcen verwenden, die ungenutzt bleiben. So optimieren Sie Ihre Ausgaben und reduzieren die Verschwendung.

6. Governance und Rechenschaftspflicht durchsetzen


Legen Sie klare Governance-Richtlinien fest und weisen Sie Verantwortliche zu fรผr cloud Ressourcennutzung. Durch die Einrichtung geeigneter Kontrollen und die Einbeziehung relevanter Interessengruppen in die รœberwachung cloud verhindern Sie den unkontrollierten Ressourcenverbrauch und sorgen dafรผr, dass cloud Die Ausgaben richten sich nach den Organisationszielen.

7. Fรผhren Sie regelmรครŸige Audits und รœberprรผfungen durch


Planen Sie regelmรครŸige Audits und รœberprรผfungen von cloud Ressourcennutzung, Kostenmanagementpraktiken und insgesamt cloud Strategie. Diese Audits helfen dabei, Ineffizienzen zu identifizieren, ungenutzte Ressourcen aufzudecken und Bereiche fรผr potenzielle Kosteneinsparungen aufzuzeigen, was eine kontinuierliche Verbesserung in cloud Management.

8. Optimieren Cloud Architektur


รœberprรผfen und vereinfachen cloud Architekturen um Redundanzen und nicht ausgelastete Komponenten zu eliminieren. Eine gut konzipierte cloud Umgebung stellt sicher, dass Ressourcen effizient genutzt werden, wodurch die Komplexitรคt und die Kosten, die mit der Verwaltung รผbermรครŸig komplexer oder weitlรคufiger Infrastrukturen verbunden sind, reduziert werden.


Anastazija
Spasojeviฤ‡
Anastazija ist eine erfahrene Content-Autorin mit Wissen und Leidenschaft fรผr cloud Computer, Informationstechnologie und Online-Sicherheit. Bei phoenixNAP, konzentriert sie sich auf die Beantwortung brennender Fragen zur Gewรคhrleistung der Datenrobustheit und -sicherheit fรผr alle Teilnehmer der digitalen Landschaft.