On-Premise-Software und -Technologie bezieht sich auf Rechenressourcen โ wie Software Anwendungen und Datenspeichervorrichtungโ lokal auf physischen Gerรคten gehostet servers und Infrastruktur, die Eigentum der Organisation ist und von dieser verwaltet wird, die sie nutzt. On-Premise-Systeme geben Unternehmen die direkte Kontrolle รผber ihre Technologieumgebung und bieten Vorteile wie eine verbesserte Kontrolle รผber die Sicherheit, die Einhaltung bestimmter gesetzlicher Anforderungen und einen potenziell schnelleren Zugriff auf Daten durch lokales Hosting.

Was bedeutet On-Premises?
โOn-premisesโ (auch โon-premiseโ oder โon-premiseโ) bezieht sich auf die Lokalisierung von Software, Daten und Systemen in den physischen Rรคumlichkeiten einer Organisation, anstatt dort gehostet zu werden cloud. Das bedeutet, dass alle servers, HardwareDie zum Ausfรผhren von Anwendungen und Speichern von Daten erforderliche Netzwerkausrรผstung ist in den eigenen Einrichtungen des Unternehmens untergebracht und wird von seinem IT-Personal verwaltet und gewartet.
Der Einsatz von On-Premise-Technologie ermรถglicht einem Unternehmen die vollstรคndige Kontrolle รผber seine IT-Infrastruktur, einschlieรlich Sicherheits- und Compliance-Aspekten. Dieses Setup ist besonders vorteilhaft fรผr Organisationen, die besondere Anforderungen an den Datenschutz haben High Performance Computing direkt zugรคnglich sind, ohne auf eine Internetverbindung angewiesen zu sein, oder Sie mรผssen gesetzliche oder branchenspezifische Vorschriften einhalten, die die Aufbewahrung von Daten innerhalb bestimmter geografischer Grenzen oder Umgebungen vorschreiben.
Wer nutzt On-Premises?
Vor-Ort-Lรถsungen werden von Organisationen in verschiedenen Branchen eingesetzt, insbesondere dort, wo besondere Anforderungen an Datenkontrolle, Sicherheit, Compliance oder Leistung bestehen. Zu den wichtigsten Sektoren und Arten von Organisationen, die typischerweise eine lokale Infrastruktur nutzen, gehรถren:
- Regierungsbehรถrden. Aufgrund strenger Sicherheits- und Datensouverรคnitรคtsanforderungen ziehen es viele Regierungsbehรถrden vor, ihre Daten vor Ort aufzubewahren, um sicherzustellen, dass sie gemรคร den Gesetzen ihrer Gerichtsbarkeit geschรผtzt sind.
- Gesundheitsorganisationen. Krankenhรคuser und Gesundheitsdienstleister entscheiden sich hรคufig fรผr lokale Lรถsungen, um eine strenge Kontrolle รผber Patientendaten zu behalten und Compliance-Standards wie z. B. einzuhalten HIPAA (Gesetz zur Portabilitรคt und Rechenschaftspflicht von Krankenversicherungen) in den USA
- Finanzinstitutionen. Banken, Versicherungen und andere Finanzdienstleistungsinstitute entscheiden sich aufgrund der hohen Sensibilitรคt ihrer Daten und der strengen Anforderungen an die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften hรคufig fรผr lokale Systeme.
- Groรe Unternehmen. Viele groรe Unternehmen mit komplexen Geschรคftsablรคufen und spezifischen Anforderungen an die Datenintegration und -anpassung nutzen On-Premises-Lรถsungen, um die volle Kontrolle รผber ihre IT-Umgebungen zu haben.
- Bildungsinstitutionen. Schulen und Universitรคten kรถnnen sich fรผr lokale Lรถsungen entscheiden, um ihre Informationssysteme fรผr Studierende sicher verwalten und lokale Datenschutzgesetze einhalten zu kรถnnen.
- Produktions- und Industrieunternehmen. Diese Organisationen verlassen sich hรคufig auf Lรถsungen vor Ort, um sensible Daten zu verarbeiten und einen unterbrechungsfreien Zugriff auf kritische Systeme zu gewรคhrleisten, was fรผr die Aufrechterhaltung der betrieblichen Effizienz von entscheidender Bedeutung ist.
Lokal vs. Off-Premises
Hier ist eine Tabelle, die die wichtigsten Aspekte von On-Premise- und Off-Premise-Umgebungen (normalerweise) vergleicht cloud-basierte) Lรถsungen:
Vergleichspunkt | Auf dem Gelรคnde | Auรerhalb des Betriebsgelรคndes (Cloud) |
Control | Hohe Kontrolle รผber Hardware und Software. | Weniger Kontrolle, verwaltet durch Dienstleister. |
Kosten | Hรถhere Anfangsinvestitionen (CapEx). | Niedrigere Vorlaufkosten, Betriebskostenmodell (OpEx). |
Sicherheit | Vollstรคndige Kontrolle รผber Sicherheitsmaรnahmen. | Vom Anbieter verwaltete Sicherheit, in der Regel jedoch robust. |
Compliance | Einfachere Erfรผllung spezifischer regulatorischer Anforderungen. | Die Einhaltung kann vom Anbieter abhรคngig sein. |
Skalierbarkeit | Fรผr die Skalierung sind physische Hardware-Updates erforderlich. | Leicht skalierbar bei Bedarfsschwankungen. |
Wartung | Verantwortung fรผr Wartung und Upgrades. | Die Wartung erfolgt durch den Anbieter. |
Barrierefreiheit | Normalerweise nur innerhalb des Netzwerks zugรคnglich. | Von รผberall mit Internet erreichbar. |
Datensouverรคnitรคt | Die Daten befinden sich innerhalb der Organisation. | Der Datenstandort hรคngt von der Infrastruktur des Anbieters ab. |
Maรgeschneidert | Hochgradig anpassbar an spezifische Bedรผrfnisse. | Eingeschrรคnkt durch die Angebote des Anbieters. |
Kennzahlen | Die Leistung hรคngt von den internen Fรคhigkeiten ab. | Potenziell schnellere Bereitstellung und Aktualisierungen. |
Vor Ort vs. Cloud
Hier ist eine Tabelle, die die wichtigsten Unterschiede zwischen On-Premises und Hervorhebung hervorhebt cloud-basierte Lรถsungen:
Vergleichspunkt | Auf dem Gelรคnde | Cloud-Basierend |
Einsatz | Lokal auf der unternehmenseigenen Hardware. | Gehostet auf der Fernbedienung eines Anbieters servers. |
Control | Vollstรคndige Kontrolle รผber Infrastruktur und Daten. | Begrenzte Kontrolle; abhรคngig vom Anbieter. |
Kosten | Hรถhere Vorlaufkosten fรผr Hardware, Software und Wartung. | Niedrigere Vorabkosten, die normalerweise auf Abonnementbasis abgerechnet werden. |
Skalierbarkeit | Fรผr eine Skalierung ist der Kauf zusรคtzlicher Hardware erforderlich. | Leicht skalierbar; Ressourcen kรถnnen je nach Bedarf angepasst werden. |
Wartung | Verwaltet durch das IT-Personal der Organisation; erfordert eine laufende Wartung. | Wird vom Anbieter verwaltet; Aktualisierungen und Verwaltung erfolgen extern. |
Sicherheit | Die Sicherheit wird vollstรคndig intern verwaltet, was maรgeschneiderte Sicherheitsmaรnahmen ermรถglicht. | Die Sicherheit wird vom Anbieter verwaltet, mit standardisierten Maรnahmen fรผr alle Clients. |
Compliance | Spezifische Compliance-Anforderungen lassen sich einfacher erfรผllen, wenn Daten und Prozesse intern gespeichert werden. | Die Einhaltung hรคngt von der Fรคhigkeit des Anbieters ab, Industriestandards zu erfรผllen. |
Access | In der Regel schneller vor Ort durch lokalen Netzwerkzugriff. | Abhรคngig von der Internetverbindung; ist von รผberall aus abrufbar. |
Disaster Recovery | Erfordert einen separaten Notfallwiederherstellungsplan; potenziell anfรคlliger, wenn keine externe Sicherung erfolgt. | Umfasst hรคufig robuste Disaster-Recovery-Lรถsungen als Teil des Service. |
Maรgeschneidert | Hohes Maร an Anpassung mรถglich, um spezifische Geschรคftsanforderungen zu erfรผllen. | Im Allgemeinen begrenzte Anpassungsmรถglichkeiten; hรคngt vom Serviceangebot ab. |
Vor- und Nachteile von On-Premises
On-Premise-Lรถsungen bieten einzigartige Vorteile und weisen im Vergleich zu anderen Hosting-Modellen bestimmte Nachteile auf, wie z cloud-basierte Dienstleistungen. Nachfolgend finden Sie detaillierte Listen der wichtigsten Vor- und Nachteile lokaler Infrastrukturen:
Vorteile
Lokale Lรถsungen bieten Unternehmen zahlreiche Vorteile, darunter:
- Kontrolle und Anpassung. Unternehmen haben die volle Kontrolle รผber ihre Hardware, Software und Daten. Dies ermรถglicht eine umfassende Anpassung an spezifische betriebliche Anforderungen oder eine nahtlose Integration in andere Systeme.
- Sicherheit und Compliance. Das interne Hosten von Daten und Anwendungen kann die Sicherheit erhรถhen, insbesondere bei sensiblen oder regulierten Daten, da Unternehmen ihre eigenen Sicherheitsprotokolle direkt implementieren und verwalten kรถnnen. Dies gewรคhrleistet auch eine einfachere Einhaltung von Vorschriften, die eine Speicherung von Daten innerhalb der Organisation oder innerhalb nationaler Grenzen vorschreiben.
- Kennzahlen. Die Infrastruktur vor Ort bietet einen schnelleren Datenzugriff und eine schnellere Anwendungsleistung, insbesondere wenn das Unternehmen nicht รผber eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung verfรผgt oder in datenintensiven Sektoren tรคtig ist.
- Keine Abhรคngigkeit von der Internetverbindung. Systeme bleiben ohne Internetverbindung betriebsbereit, was an Standorten mit unzuverlรคssigem Internetdienst oder bei Netzwerkausfรคllen von entscheidender Bedeutung sein kann.
- Langfristige Kosteneinsparungen. Obwohl die Anfangsinvestition hรถher ist, kรถnnen On-Premise-Lรถsungen im Laufe der Zeit potenziell zu Kosteneinsparungen fรผhren, da keine laufenden Abonnementgebรผhren anfallen, sobald die Infrastruktur eingerichtet ist.
Nachteile
Andererseits bringt die Implementierung von On-Premise-Lรถsungen einige Herausforderungen mit sich. Sie beinhalten:
- Hohe Anschaffungskosten. Fรผr Hardware, Infrastruktur und Softwarelizenzen sind erhebliche Vorabinvestitionen erforderlich. Dies kann fรผr kleine und mittlere Unternehmen ein Hindernis darstellen.
- Wartung und Upgrades. Die Organisation ist fรผr die Systemwartung, Aktualisierungen und Sicherheit verantwortlich, was ein dediziertes IT-Personal und laufende Kosten erfordert. Auch die Aktualisierung von Hardware und Software kann kostspielig und stรถrend sein.
- Probleme mit der Skalierbarkeit. Fรผr die Skalierung sind zusรคtzliche Hardware-Kรคufe erforderlich, die im Vergleich zur nahezu sofortigen Umsetzung zeitaufwรคndig und teuer sein kรถnnen Skalierbarkeit angeboten von cloud Dienstleistungen.
- Ressourcenintensiv. Die Verwaltung einer lokalen Infrastruktur erfordert erhebliche IT-Ressourcen, einschlieรlich Personalzeit und Fachwissen, um alles von routinemรครiger Wartung bis hin zu unerwarteten Problemen zu bewรคltigen.
- Notfallwiederherstellung. Organisationen mรผssen ihre eigenen implementieren Disaster Recovery und Daten backup Lรถsungen, die kostspielig und weniger robust sein kรถnnen als die รผblicherweise angebotenen Lรถsungen cloud Anbieter.