Wie TGen verwendet phoenixNAP Bare Metal Cloud sicherstellen Data Security und Compliance
Die Forschungsinstitut für Translationale Genomik (TGen), eine Tochtergesellschaft von City of Hope, ist eine in Arizona ansässige gemeinnützige Organisation, die genetische Forschung mit dem Ziel durchführt, frühere Diagnosen und intelligentere Behandlungen für verschiedene häufige und komplexe Krankheiten zu entwickeln. Die Organisation widmet sich der Analyse genetischer Komponenten von neurologischen Erkrankungen, Infektionskrankheiten und seltenen Kinderkrankheiten „Durchführung bahnbrechender Forschung mit lebensverändernden Ergebnissen“.
Das 2002 gegründete Institut ist bestrebt, mehr Rationalität und Präzision in die globale Gesundheitsversorgung zu bringen, indem es die Behandlungen auf der Grundlage der zugrunde liegenden genetischen Komponenten einer bestimmten Krankheit personalisiert.
Die Durchführung solch umfangreicher Forschungen und Durchführung klinischer Studien erzeugt eine riesige Menge an Daten, die das Unternehmen speichert, verarbeitet und bei Bedarf analysiert. Um aus diesen Daten einen Mehrwert zu ziehen und die Effizienz der Forschung zu gewährleisten, benötigt TGen eine IT-Infrastruktur, die seinen Leistungs-, Sicherheits- und Skalierbarkeitsanforderungen entspricht.
"Durch die Identifizierung biologischer Muster häufiger und komplexer Krankheiten können wir bei der Entwicklung potenzieller diagnostischer, Impfstoffkonstrukte oder therapeutischer Wirkstoffziele helfen. Um dies zu erreichen, müssen wir riesige Datenmengen analysieren, was fortschrittliche Rechenressourcen erfordert, um Erkenntnisse und Mehrwert zu liefern. Intel und phoenixNAP Technologien sind für eine effiziente und sichere Datenverarbeitung von entscheidender Bedeutung. Wir hatten im Laufe der Jahre eine großartige Zusammenarbeit mit beiden Unternehmen und freuen uns darauf, das Potenzial ihrer Technologien weiter zu erkunden."
HERAUSFORDERUNG
Durch ihre Arbeit und Kooperationen in der biomedizinischen Forschung und im Gesundheitswesen verarbeitet TGen häufig sensible und vertrauliche Daten. Die Ausweitung dieser Kooperationen nach Europa brachte neue Compliance-Anforderungen in Bezug auf den Datenschutz mit sich. Die Einhaltung der DSGVO wurde für das Unternehmen zu einer großen Herausforderung, da es Daten aus mehreren globalen Quellen für die Forschung verwendet.
Um dieses Problem anzugehen, war TGen auf der Suche nach einem data center mit globaler Präsenz und DSGVO-Compliance-Bereitschaft. Die Organisation nutzte phoenixNAP Dienstleistungen in Arizona data center, die die HIPPAready- und PCI-DSS-kompatible Infrastruktur für die US-Präsenz nutzt. Für ihre EU-basierten Forschungsprojekte brauchten sie ein flexLösung mit skalierbaren Ressourcen und erweiterten Sicherheitsfunktionen, um eine schnelle Bereitstellung zu gewährleisten und gleichzeitig die Vertraulichkeit der Daten im Rahmen der Einhaltung der EU-Datenschutzbestimmungen zu wahren.
LÖSUNG
TGen wählte phoenixNAP Zimmergenosse und Hardware-as-a-Service Lösungen zum Hosten ihrer Daten und zum Ausführen fortschrittlicher IT-Operationen. TGen nutzt auch Bare Metal Cloud um schnell physische bereitzustellen servers auf globaler Ebene und erfüllen Sie ihre Sicherheits- und Compliance-Anforderungen. In wenigen Minuten einsatzbereit, Bare Metal Cloud servers Bereitstellung modernster Hardware und Sicherheitsinfrastruktur, die für die vertrauliche Verarbeitung großer Datenmengen erforderlich ist.
TGen sucht speziell nach der Nutzung der spätestens 3rd Generation von Intel® Xeon® Skalierbare Prozessoren (Codename Eissee) das wird mit verfügbar sein Bare Metal Cloud Stand Mai 2021. Zugriff auf Intel® Software Guard Extensions (SGX) und Intel® Trusted Execution Environment (TEE) Technologie bieten die CPUs der neuen Generation zusätzlichen Schutz für die sensiblen Daten von TGen. Das servers wird in verfügbar sein phoenixNAPist Amsterdam data center, wodurch TGen die Einhaltung der DSGVO sicherstellen kann.
Das Potenzial von 3 . nutzenrd Generation von Intel® Xeon® Skalierbare Prozessoren und Sicherheitsfunktionen der Intel SGX-Technologie, Bare Metal Cloud bietet eine Umgebung, die maximale Sicherheit mit erweitertem Leistungspotenzial kombiniert. Intel SGX ermöglicht eine hardwarebasierte Verschlüsselung und isoliert sensible Daten in einer sicheren Enklave innerhalb des physischen Speichers, um eine Verschlüsselung im Einsatz als Voraussetzung für vertrauliche Datenverarbeitung zu ermöglichen. Die neuen CPUs bringen auch erhebliche Leistungsverbesserungen mit einer höheren Kernanzahl und Taktraten, mehr Datenbanktransaktionen pro Minute und einem außergewöhnlichen Multi-Socket
Verarbeitung.
Darüber hinaus verwendet die Organisation phoenixNAPVerschlüsselungsmanagement-Plattform (EMP) von alle seine kryptografischen Schlüssel sicher zu speichern und zu verwalten. Unterstützt von Fortanix Selbstverteidigendes Schlüsselmanagement Dienst (SDKMS), ermöglicht die Lösung TGen, die Verwaltung und Orchestrierung von Verschlüsselungsschlüsseln zu vereinfachen. Als weltweit erste vereinheitlichte Schlüsselverwaltungsplattform, die auf Sicherheit auf HSM-Niveau basiert, bietet Fortanix eine einfache einheitliche Schnittstelle für die Verwaltung von Verschlüsselungsschlüsseln, Token und Geheimnissen. TGen profitiert von der nahtlosen Integration von EMP mit Bare Metal Cloud für mehr Sicherheit.
"phoenixNAP Bare Metal Cloud bietet die flexFähigkeit, die wir benötigen. Es ließ sich schnell an mehreren Standorten implementieren und verschaffte uns eine europäische Präsenz mit dem Sicherheitsniveau, das zur Gewährleistung der DSGVO-Konformität erforderlich ist. Die erweiterten Funktionen, die mit den Intel-Prozessoren der neuesten Generation und der Fortanix-basierten Encryption Management Platform verfügbar sind, erweitern unsere Fähigkeit, die von uns benötigten Sicherheitstools bereitzustellen und zu verwalten und dabei gleichzeitig ein außergewöhnliches Leistungsniveau aufrechtzuerhalten."
VORTEILE
Die strategische geografische Verfügbarkeit von Bare Metal Cloud servers gepaart mit erweiterten Sicherheitsfunktionen und -tools half TGen, seine DSGVO-Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Der zusätzliche, kostenlose 20-Gbit/s-DDoS-Schutz von phoenixNAP den hochgradigen, mehrschichtigen Schutz der Plattform weiter erhöht.
Leicht skalierbar und hochgradig anpassbar, mit flexAbrechnungsmodelle und API-gesteuerte Bereitstellung, Bare Metal Cloud hat sich zu einer geeigneten langfristigen Lösung entwickelt, die sich an das Projektwachstum und die Dynamik von TGen anpasst.
Die richtigen Bare Metal Cloud hat es TGen ermöglicht, über eine umfassende Plattform für schnelles, sicheres und konformes Computing eine regionale Präsenz aufzubauen.
"Das Wissen, dass ihre Daten auf einer sicheren und zuverlässigen Infrastruktur liegen, ermöglicht es unserer Fakultät, sich auf ihre Forschung zu konzentrieren. Das Wissen, dass wir unsere IT-Ressourcen leicht skalieren können, um ihre Anforderungen zu erfüllen, sorgt für weniger schlaflose Nächte."